Sonntag, September 10, 2006

Abenteuer Bauspielplatz 2006 - schon vorbei :(


Mmhh...lange drauf gewartet und schon ist es wieder vorbei...Bin gerade schon ein kleines bischen traurig, da es 2 wirklich tolle Wochen waren, die mir schrecklich viel Spaß gemacht haben und als ich dann am Freitag wieder ins Büro musste hatte ich schon ein kleines bischen das Gefühl, dass ich einfach den falschen Job hab. Es macht einfach viel mehr Spaß den ganzen Tag im Freien zu sein und dann vorallem die Arbeit mit Kindern. Klar gab es wie überall 2 oder mehr Kids, die einem die "Arbeit" nicht ganz so leicht gemacht haben, aber wenn man dann wiederum von vielen anderen nur Positives zurückbekommt, ist das umso schöner. Die ersten 3 Tage hatten wir mit dem Wetter nicht allzu viel Glück. Es hat eigentlich Dauergeregnet und die Temperaturen lagen wohl irgendwo um die 10 Grad!!! Und wann holt man schonmal im August die Winterjacke raus um trotzdem noch zu frieren??? War echt nicht mehr schön. Dementsprechend waren es auch weniger Kinder als normal, d.h. meist so um die 60. Was aber auch okay war, da man ja eh nur im Zelt oder Haus was machen konnte. Danach ist das Wetter aber von Tag zu Tag immer besser geworden und dementsprechend bin ich sogar ein kleines bischen braun geworden :) Ja, dafür muss man nicht unbedingt nach Spanien fliegen ;)
In der 1. Woche war ich noch zusammen mit Svenja als Springer eingeteilt und konnte daher eher einen "ruhigen" machen...was sich dann aber in der 2. Woche geändert hat. Dann waren wir für die Bastelwerkstatt eingetragen, was um einiges stressiger war. Unseren Plan, den wir im Frühjahr mal ausgearbeitet hatten, konnten wir nicht mehr wirklich einhalten und irgendwie haben wir mehr "ungeplante" als "geplante" Aktionen durchgeführt. Dafür hab ich jetzt auch einiges gelernt, was ich auch im nächsten Jahr dann verwenden kann....Sorgenpuppen, Schleuderbällen, Papierblumen, Kresseköpfe, Windräder,....uvm. Naja, ich könnte jetzt noch ewig erzählen (u.a. von Trinkspielen mit Bier--> was ich definitv nie mehr machen werde, Wasserschlachten, Kinderdisko, ungewünschten Betreuer-Kollegen (Insider, sorry:)) uvm. Aber ich weiß nicht ob dass nun wirklich jeden interessieren würde...Auf jeden Fall kann man definitv sagen dass es 2 super Wochen waren und mir die Kids und auch viele der anderen Betreuer richtig fehlen. Hoffentlich klappt es mit unserem Nachtreffen im Oktober! Bilder werden auch noch folgen, hab grad angefangen die ersten hochzuladen, aber leider dauert das immer etwas länger....

Was gibt es sonst noch so??? An meiner AuPair Bewerbung sitz ich momentan noch dran. Eine Childcare Referenz ist nun auch schon bei der Leiterin des ABSP und die Charakter Referenz hat meine Kollegin momentan noch. Mit dem Rest lass ich mir momentan noch etwas Zeit und zum Glück hab ich davon ja mehr als genug. Letzte Woche kam ja auch auf Pro7 eine sehr interessante Reportage über 2 AuPairs und nachdem ich diese gesehen hab wächst meine Ungeduld immer mehr und wenn ich dran denke, dass ich nächstes Jahr um diese Zeit hoffentlich schon in den USA bin, fängts schon an zu krippeln :):):)

Achja....aus aktuellem Anlass muss ich gerade mal noch loswerden wie sehr ich mich über den Rücktritt von Michael Schumacher aus dem Formel 1 "Zirkus" freu und wie traurig ich wiederum darüber bin, dass Kimi Raikkonen zu Ferrari wechselt :( Find ich gar nicht gut...So, dass musste ich jetzt einfach noch loswerden!

Samstag, August 19, 2006

Langweilig.....


Wie sich aus der Überschrift schon erkennen lässt ist mir grad ziemlich langweilig...aber das ändert sich zum Glück in ner Stunde :) Werde mit Anna und Ramona ins Kino gehen und "Das Haus am See" anschauen *schmacht* muss den einfach noch sehen, bevor er ausläuft...haben erst gedacht dass er gar nicht mehr kommt...wahrscheinlich wieder genau der richtige Film für meine Tränendrüsen :)



Morgen nachmittag steht dann nochmal ein Vortreffen für den Abenteuer-Bauspielplatz an, der ja am Montag anfängt. Leider darf ich aber auf meinen "Einsatz" noch eine Woche warten, da ich erst ab 28.8. Urlaub hab...aber ich freu mich schon ganz doll drauf. Soweit ich mich an das erste Treffen im Frühjahr erinnern kann, sind noch viele nette Teamer mit dabei, was wieder nen riesen Spaß bedeutet...würde am liebsten schon am Montag zusammen mit allen anfangen :( Aber die 9 Tage bekomme ich auch noch rum!




Habe heute mal meinen DHL fertig gemacht und ausgedruckt. Musste ihn doch noch ganz schön kürzen, da er einfach nie im Leben auf die Vorlage gepasst hätte :( Solange aber das wichtigste drinnen steht, bin ich schon zufrieden damit...dann hab ich meiner Arbeitskollegin heut noch die Charakter-Referenz gegeben und bin schon gespannt was sie da so reinschreiben wird...hoffentlich ja nur gutes ;)...ansonsten gibts ja auch weiterhin nicht so viel zu machen. Werd das alles noch ein bischen vor mir herschieben, sonst bin ich ja schon im Oktober damit fertig...

Freitag, August 18, 2006

Was ist eigentlich "Au Pair"?

Bewerbungsvorraussetzungen


* weiblich
* Alter 18-26 Jahre
* gültiger Führerschein
* mindestens 200 Stunden aktuelle Erfahrung in der Kinderbetreuung aus den letzten drei Jahren
* eine abgeschlossene Schulausbildung
* gute Englischkenntnisse (Schulenglisch ist in der Regel ausreichend)
* ein tadelloses polizeiliches Führungszeugnis
* EU-/schweizer Staatsbürgerschaft oder eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland/Schweiz
* bisher noch keine Teilnahme an einem Au pair Programm in den USA


Rahmenbedingungen (per US Gesetz festgelegt)


* Dauer: 12 Monate, mit Option auf 24 Monate zu verlängern; Sommer AuPair 3-4 Monate
* Bezahlter Hin- und Rückflug
* Mehrtägiges Einführungsseminar in der USA nach der Ankunft mit Unterricht in Entwicklung von
Kindern Kindersicherheit und Erste Hilfe
* In den ersten 3 Tagen muß ein Familienmitglied oder Ansprechpartner zu Hause sein
* Arbeitszeiten: Max. 45 Stunden/Woche, max 10 Stunden/Tag
* Aufgaben: Kinderbetreuung und damit verbundene Arbeiten wie z.B. Mahlzeiten für die Kinder zubereiten, Spielsachen aufräumen, Wäsche der Kinder waschen, Kinder zu Aktivitäten fahren und abholen etc. Das Au Pair ist nicht für allgemeine Hausarbeit (z.B. Kochen, Putzen, Waschen
für die Gasteltern) zuständig!
* 1 ½ Tage frei pro Woche und mindestens ein freies Wochenende im Monat (von Freitag Abend bis Montag Morgen)
* zwei Wochen bezahlter Urlaub (10 Werktage)
* $ 139,05 Taschengeld pro Woche
* Unterkunft und Verpflegung frei
* eigenes Zimmer
* Krankenversicherung
* Teilnahme an Fortbildungskursen an Volkshochschule oder College ist Pflicht (dazu Zuschuss bis zu $ 500/Jahr von der Gastfamilie)
* Betreuung in den USA durch die Orgnaisation
* Gegebenenfalls Unterbringung in einer anderen Gastfamilie
* 13. Monat zur freien Verfügung, z.B. zum Reisen

Dienstag, August 15, 2006

Mein "Dear Host Family-Letter"....

So, ich setzt jetzt einfach mal meinen DHL hier rein, vll hilft es ja einem anderen AuPair auch wie mir, einfach eine Vorlage zu haben (natürlich bitte nicht kopieren ;)... nur als Vorlage) Fands es gar nicht so einfach da einen Anfang zu finden und als ich dann solangsam reingekommen bin, konnt ich mich gar nicht mehr beschränken....dabei darf der Brief ja max. 1 DIN A4 Seite lang sein....find ich ganz schön wenig... Wahrscheinlich sind auch noch total viele Gramatik- und Rechtschreibfehler drin, aber schließlich will ich ja auch deshalb in die USA gehen, dann muss er ja bestimmt nicht perfekt sein....


"Dear Host Family,

My name is Julia and I was born on the 5th of March, 1986 in the former German Democratic Republic. When I was 3 years old my family moved to Schramberg a small village at the black forest in the south of Germany, next to France and Switzerland.


I am living together with my parents Isolde and Dieter and my little brother Florian. I have also got an older brother Manuel (22 years) who is living on his own in Stuttgart. Florian is 17 years old and I often spent some weeks alone with him in the last few years, when my parents went on holidays. In these weeks I cooked for him, helped him with his homework and took care of the household, like the laundry and cleaning. My family is pretty important to me, I love them all and I am really happy about their support for my wish to become an Au Pair.

There are many reasons for me why I want to be an Au Pair: Taking care of children, living together with a family in a new and unknown country, learning something about the culture, meeting new friends from the whole world, studying at a college and not at last to improve my English knowledge. It's a big dream for me since a few years and it will be a great and formative experience to share my life with your family for a whole year.


Now I would like to tell you something about my experiences with children.


In September 2005 and October 2006 I did two practical trainings at a kindergarten (2005 for one week and 2006 for two weeks). There were 15 children at the age of 2 to 7 and I helped the governess to supervise the group. We played games, ate together, sang songs, did handicrafts, read out for the kids and played in the big garden every day. I enjoyed these weeks and it was a helpful experience for me to care for so many kids at the same time.


In the summer holidays 2005 and 2006 I helped looking after kids between the age of 6 and 12 at a day-camp. There were always between 60 and 100 children every day and so the group I supervised changed every day. We had always a special topic (2005 it was "Indians" and 2006 "feel, taste and use the nature") and we made different activities according to the topic like walks through the forest, games in the nature, build wooden cabins, did handicrafts and every day we ate together with all children at the lunch brake. I also enjoyed these weeks very much and I will miss all the children.


Furthermore, I did a little bit babysitting for a family with 4 kids (10, 7, 5, 3 years) and a family with a 16 month old boy. It was often at the evening, so we first played something together, got ready for bed and finally I read out for every child. Unfortunately, both families did not need a babysitter any more but I hope to find a new family before my departure to gain more experiences.


For giving you a first impression of me I want to start telling you something about me and my personality:


I would describe me as a reliable, friendly, positive and open-minded woman who is interested in getting to know new countries and people. In my free time, I love doing different kind of sports (especially outdoors), playing volleyball, snowboarding and hiking. Furthermore I was part of a swimming team for more than 10 years and I really like swimming, so I would love to go together with your kids, too. Now since 5 years I am part of a woman volleyball team, we train together twice a week and play at the regional league against other teams. I adore this sport and will miss it to play together with my friends. I also enjoy baking, meeting my friends, watching new films at the cinema, reading a good book and travelling through Europe.


I have passed my driver's license in June 2005 and I drive almost daily without any accidents or tickets since that date. During my lessons in the driving school I have also attended a first aid course. Due to the fact that we have very much snow in our region I have experience with driving in snow and I am also experienced with driving at the motorway.


After I finished High School in July 2003 I started my vocational training as travel agent and hope to pass my final exams successfully next year. I work 40 hours every week and I know what it means to work more than have leisure time, although it was a hard reorientation after 11 years of school. After my Au Pair Year I want to continue working at the tourism industry, because I love this job.


In conclusion, I would like to thank you very much for taking your time to get to know me better. I am looking forward to being an Au Pair and also a family member in your family and to spend a great and unforgettable year.


Love Julia"

Mittwoch, August 09, 2006

Sie sind da....

Kaum bin ich gestern abend vom Arbeiten heimgekommen, hätt ich schon wieder jubelnd durch die Wohnung rennen können :) (okay, bin ja eher kein temperamentvoller Mensch, daher wohl eher nicht...aber egal ;)) Hab ja nie damit gerechnet dass die Bewerbungsunterlagen so schnell kommen, hatte ja Dienstag abend erst mit Ayusa telefoniert und am nächsten Tag sind sie schon da *freu* Leider war der mitgeschickte Kugelschreiber kaputt, aber das wichtigste sind ja auch die Unterlagen...hab ehrlich gesagt, immer gedacht dass es mehr Seiten wären, die man ausfüllen muss...weiß noch wie es damals bei der Bewerbung fürs High-School-Year Stipendium war, man, das waren damals mehr als 20 Seiten!!! Will mich aber nicht beklagen, auch diese Bewerbung wird mich erstmal ne Weile beschäftigen...Childcare- und Charakter Referenzen ausfüllen lassen, "Dear Host Familiy"-Letter schreiben, Fotocollage, Medical Report, internationalen Führerschein und polizeiliches Führungszeugniss beantragen, Passfotos machen lassen, usw.........Hab ja aber zum Glück bis zum 04.12. Zeit dafür...

Jetzt heißt es erstmal noch 2 1/2 Wochen arbeiten und dann 2 Wochen "Abenteuer-Bauspielplatz"...freu mich schon soooooo drauf!!!!! :)